Sitzbänke und Hocker
werten jeden Raum nicht nur optisch auf, sondern bieten viele Vorteile wie Stauraum, Ablagefläche oder eine Sitzgelegenheit. Ob Schlafzimmer, Flur, Essbereich oder vor dem Kamin; Bänke und Hocker sind flexibel und vielseitig einsetzbar. Packt Sie die Lust, Ihr Zuhause umzugestalten, oder benötigen Sie für eine Feier in einem Raum mehr Platz, ist die Sitzgelegenheit schnell an eine neue Stelle gerückt.Wussten Sie schon?
Sitzbänke und Hocker: Unverzichtbar in Ihrem Zuhause

Sitzbänke und Hocker – Die ideale Ergänzung für jeden Raum

Als Designelement oder funktionales Möbelstück kann eine
Polsterbank, Holzbank oder ein Lederhocker
Ihre vier Wände enorm aufwerten. Diese Sitzgelegenheiten sind die ideale Ergänzung für jeden Raum, denn Sie gewinnen durch sie nicht nur zusätzliche Sitzfläche, sondern ergänzen damit auch Ihre Einrichtung um einen optischen Hingucker.Welche Arten von Hockern und Bänken gibt es?

Nun fragen Sie sich bestimmt, welche Art von Hocker und Sitzbank am besten zu Ihnen passt. In unserem Onlineshop finden Sie verschiedenste Größen, Materialien, Stoffe und Farben. Von klassischen Polsterbänken für den Essbereich, über Garderobenbänke aus Holz, bis hin zu Sitzwürfeln aus Stoff und Drehhockern aus Leder, finden Sie bei Möbel-Eins das Möbelstück, das sowohl zu Ihrem Stil passt, als auch Ihren Anforderungen gerecht wird.
In welchen Räumen kommen Sitzbänke und Hocker zum Einsatz?
Die Einsatzmöglichkeiten von Bänken und Hockern sind äußerst vielseitig. Hier ein paar Ideen:
- Eine Sitzbank im Flur als Ablagefläche und Sitzgelegenheit beim Anziehen der Schuhe.
- Eine Holzbank vor dem Bett als hochwertiges Designelement, das Ihr Schlafzimmer zudem gemütlich aussehen lässt.
- Im Essbereich der Küche oder einem separaten Esszimmer können Sie durch Sitzbänke oder Drehhocker Ihre Eckbank oder Stühle um Sitzgelegenheiten erweitern.
- Im Wohnzimmer können Sie einen bequemen Sitzwürfel dafür verwenden, Ihre Füße hochzulegen und dabei ein spannendes Buch zu lesen.

So wählen Sie die passenden Sitzmöbel aus

So lassen sich Hocker und Sitzbänke stimmig und ganz einfach in Ihr Wohnkonzept integrieren: Ein wichtiges Kriterium, welches Sie beim Kauf beachten sollten, ist, wie viel Platz Sie benötigen, beziehungsweise wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Außerdem sollte die Ausführung Ihrer Sitzgelegenheit zum Stil Ihrer Einrichtung passen.
Bänke mit oder ohne Lehne – Was sind die Vorteile?
Wenn Sie auf der Suche nach einer Sitzbank für Ihren Tisch im Esszimmer oder einer Sitzgelegenheit für den Flur sind, stellt sich die Frage, ob Sie eine Bank mit oder ohne Lehne benötigen. Sollten Sie Ihr Möbelstück als Sitzgelegenheit verwenden, an welchem Sie oder Ihre Gäste länger sitzen, empfehlen wir, eine Ausführung mit Sitzpolstern und Lehne zu wählen, um einen hohen Sitzkomfort zu ermöglichen. Die Bezüge für Lehnen und Polster sollten zu Ihrem Tisch passen. Sie können aus Materialen wie Stoff, oder Leder sein und sind in verschiedensten Farben wie weiß, braun oder grau bei uns erhältlich. Sollten Sie in unserem Onlineshop nicht die für Sie passende Bank finden, schreinern wir gerne Sitz- und Eckbänke nach Maß.

Sitzgelegenheit und Stauraum in einem
Sitzbänke und Hocker sind nicht nur bequeme Sitzgelegenheiten, sondern können multifunktional als Stauraum verwendet werden. Viele unserer Möbel-Eins Ausführungen bieten Platz für Schuhe, Bücher, Brettspiele oder Decken. So sieht Ihr Wohnraum mit nur einem Griff aufgeräumt aus.

Welches Material passt zu Ihrem Raum?
Hocker oder Sitzbänke für das Esszimmer oder eine Sitzbank in der Küche werden meist nicht verstellt und sollten daher zur Ausführung und zum Stil des Esstisches passen. Ebenso sollten sie zu den Bezügen Ihrer Stühle oder der Ausführung Ihrer Eckbank passen. Wählen Sie bei uns aus der Vielzahl von Gestellen, wie Metall, Holz oder Polsterbänke aus Stoff oder Leder. Sitzwürfel und Hocker hingegen lassen sich leicht verstellen und finden daher in mehreren Räumen Anwendung. Demnach empfehlen wir hier Farben und Materialen zu wählen, die zu verschiedenen Raumkonzepten passen.

Sitzbänke und Hocker richtig pflegen
All unsere Sitzbänke und Hocker können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Im Nachgang sollte mit einem trockenen Tuch nachgewischt werden. Achten Sie bei gepolsterten Möbelstücken mit Stoffbezügen jedoch darauf, Flecken auszutupfen, da durch Reiben sonst helle Stellen entstehen können. Geölte Holzbänke empfehlen wir einmal pro Jahr mit einem speziellen Öl zu behandeln, damit Sie möglichst lange Freude daran haben.

So einfach bestellen Sie Ihre neuen Sitzmöbel

- Wählen Sie Ihre Sitzbank oder Ihren Hocker inklusive Größe und Ausführung.
- Wählen Sie aus unseren Zahlungsmöglichkeiten Vorkasse, Nachnahme, PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte die für Sie angenehmste aus.
- Sie erhalten direkt von uns eine Auftragsbestätigung per E-Mail sobald Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben.
- Bei Produktionsbeginn teilen wir Ihnen per E-Mail den voraussichtlichen Liefertermin mit.
- Ist Ihre Sitzgelegenheit versandfertig, erhalten Sie nochmals eine E-Mail mit der genauen Versandwoche.
- Die Spedition meldet sich dann vor der Anlieferung bei Ihnen telefonisch.
- 7. Ihr Hocker oder Ihre Sitzbank wird kostenlos bis zu Ihnen ins Haus geliefert.
- Dank der mitgelieferten Aufbauanleitung können Sie Ihre Sitzbänke ganz leicht und schnell selbst aufbauen.
Warum Möbel-Eins?
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kostenloser Versand zum Wunschtermin
Kostenloser Rückversand
Hohe Kundenzufriedenheit
